Die Finanzierung der FAS Weißwasser basiert im Wesentlichen auf einem Bürgschaftskredit von der GLS Bank sowie zahlreichen Mikrokrediten.

Was ist ein Mikrokredit?

Ein Mikrokredit (auch Direktkredit oder Privatdarlehen genannt) ist eine Geldsumme, die uns ein(e) Unterstützer(in) leiht – ohne Umweg über eine Bank. Pro Person handelt es sich in der Regel um Beträge zwischen 500 und 2.000 Euro, in manchen Fällen auch mehr.

Wie lange läuft ein Mikrokredit?

Die Laufzeit eines Mikrokredites kann grundsätzlich zwischen der Schule und der/m Mikrokreditgeber(in) frei vereinbart werden. Am hilfreichsten sind für uns jedoch unbefristete Mikrokredite, bzw. Mikrokredite, die solange laufen, bis die Schule alle Schulden zurückgezahlt hat (Tilgungsplan). Damit ist die Finanzierung gesichert. Die Rückzahlung der Mikrokredite startet, sobald unsere Oberschule Gewinne macht und ihren GLS-Kredit abbezahlt hat. Nähere Informationen dazu geben wir gerne auf Nachfrage.

Die Kündigungsfrist eines Mikrokredites ist frei wählbar. 6 Monate sind dabei üblich. Längere Kündigungsfristen erleichtern uns allerdings die Planung der Rückzahlung.

Ich möchte der FAS Weißwasser einen Mikrokredit geben. Bekomme ich dafür dann Zinsen?

Es sind Zinsen bis zu 1,5% p.a. möglich. Optimal für unsere Schule sind jedoch zinsfrei gewährte Mikrokredite, denn alle fälligen Zinszahlungen müssen wir natürlich von den (ohnehin schon knappen) Einnahmen unserer Schule abziehen.

Die FAS Weißwasser ist doch schon gegründet worden. Warum besteht immer noch der Bedarf an Direktkrediten?

Das hat zwei Gründe:

  • Einerseits haben manche unserer bereits abgeschlossenen Mikrokreditverträge eine begrenzte Laufzeit. Läuft ein Direktkredit aus, muss er durch einen neuen ersetzt werden. Das ändert sich erst, wenn unsere Schule ihren Bankkredit getilgt hat und jährliche Gewinne als freie Mittel zur Verfügung stehen.
  • Wir streben die Gründung einer Oberschule an. Für die notwendigen Umbauten und Genehmigungen, sowie Miete der Räume werden im Schuljahr 2021/22 voraussichtlich rund 40.000 Euro benötigt.

Wie sicher ist ein Mikrokredit?

Bei einem Mikrokredit handelt es sich um ein sogenanntes „Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt“. Das bedeutet: Eine Rückzahlung von Mikrokrediten oder eine Auszahlung der Zinsen ist nur möglich, wenn der Trägerverein dabei zahlungsfähig bleibt. Sollte unsere Schule aus irgendwelchen Gründen zahlungsunfähig werden, müssen wir zuerst unser aufgenommenes Bankdarlehen tilgen, und dürfen erst danach die Mikrokredite zurückzahlen.

Selbstverständlich tun wir alles, um diesem Fall vorzubeugen. Unsere Finanzplanung ist eng mit unserer Bank und unserer Steuerberaterin abgestimmt. Wer uns kennt, der weiß, dass wir mit großem ehrenamtlichem Aufwand daran arbeiten, die notwendigen Ausgaben auf ein Minimum zu beschränken und damit die Wirtschaftlichkeit unserer Schule auf sichere Beine zu stellen.

Warum sollte ich mich für einen Mikrokredit an die FAS Weißwasser entscheiden?

Jedes Sparguthaben, das eine Person bei einer Bank hat, wird weiter verliehen. Je nachdem, bei welcher Bank Sie sind, finanziert Ihr Erspartes vielleicht zur Zeit eine neue Ölplattform, einen industriellen Landwirtschaftsbetrieb oder einen Flughafen.

In Form eines Mikrokredites an die FAS Weißwasser finanziert Ihr Geld

  • einen Lernort für Kinder, die sagen „Ach schade, sind schon wieder Ferien?“.
  • einen Lernort mit Lernbegleiter*innen, die alle schulischen Entscheidungen konsequent nachhaltig treffen – und dies auch den Schulkindern (als den Entscheider*innen von morgen) vorleben.
  • rare Reformschul- und Arbeitsplätze in einer wirtschaftlich schwachen Region.
Sachunterricht: Die Welt der Schmetterlinge entdecken

Mikrokredit geben – so geht’s!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine formlose Email:

  • Nennen Sie uns dabei

    • Ihren Namen und Ihre Anschrift,

    • die Höhe des Direktkredits (ab 500 €),

    • den gewünschten Zinssatz (0-1,5 %) und

    • ob die Zinsen jährlich oder einmalig am Ende der Laufzeit ausgezahlt werden sollen,

    • die Laufzeit (mindestens 6 Jahre, oder unbefristet mit x Monaten Kündigungsfrist).

  • Wir senden Ihnen einen Direktkreditvertrag mit diesen Daten zu.

  • Sie schicken den Vertrag unterschrieben an uns. Wir senden Ihnen ein von uns unterschriebenes Exemplar zurück.

  • Dann überweisen Sie das Geld und unterstützen damit einen garantiert nachhaltigen Lernort.


Schon heute sagen wir DANKE für Ihre Unterstützung!

Lernen mit allen Sinnen: Der Klavierstimmer ist zu Besuch

Rechtlicher Hinweis: Anlagevolumen und Prospektpflicht

Durch die Annahme von Direktkrediten (Nachrangdarlehen) wird der Freie Alternativschule Weißwasser e.V. gemäß Vermögensanlagegesetz zur Emittentin von Vermögensanlagen mit unterschiedlichen Zinssätzen. Im Rahmen einer Vermögensanlage mit einem bestimmten Zinssatz nehmen wir innerhalb von 12 Monaten nicht mehr als insgesamt 100.000 Euro oder aber 20 Direktkredite an. Es besteht daher keine Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagegesetz.

Kontakt

Die Nummer unserer Schule ist 0 35 76 – 544 59 36. Sollte sich niemand melden, nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter, denn unser Büro ist leider nicht ständig besetzt.

Oder schreiben Sie eine E-Mail an kontakt [at] fas-weisswasser.de.

Die Postadresse unserer Schule ist:
Freie Alternativschule Weißwasser e.V.
Straße des Friedens 21
02943 Weißwasser.

Schön, dass Sie Teil unserer Gemeinschaft werden!