Hintergrund:
Jede freie Schule finanziert sich unter anderem über Spenden. Schon in der Gründungsphase hatten wir Ausgaben im fünfstelligen Bereich zu tragen, insbesondere für die bauliche Ertüchtigung unseres Gebäudes (Planungs- und Materialkosten), aber auch für “Kleinvieh” wie Fahrt-, Kopier- und Portokosten. Leider wurde auch unser Genehmigungsbescheid mit dem Kosten-Höchstsatz von 4.000 Euro berechnet.
Auch im laufenden Betrieb bekommen wir leider keine 100%ige Kostendeckung vom Land Sachsen. Innerhalb der 3-jährigen Wartefrist haben wir deshalb einen 6-stelligen Bürgschaftskredit aufgenommen.
Wir sind dankbar für Spenden jeder Höhe!